Messer
Super scharf und wunderschön!
Warum ich Messer verkaufe!
Es begann alles mit einem Reisebericht der britischen BBC über den ich gestolpert bin. Ein Reporter berichtete von einem Dorf im Norden Vietnam’s, dass bekannt ist für seine super-scharfen Messer. Die Einwohner dort machen praktisch nichts anderes als verschiedenste Messer und andere Küchen-Artikel aus Stahl herzustellen: Die eine Familie hat sich darauf spezialisiert die Klingen aus rießigen Platten zu schneiden. Deren Nachbarn stellen die Holzgriffe her und wiederum die nächste Familie kümmert sich um den Verkauf der fertigen Messer.
Alles geschieht in Hand-Arbeit und nur wenige Maschinen haben im Laufe der Jahre Einzug in die Betriebe erhalten.
Da mich Vietnam schon immer gereizt hat, machte ich mich also auf in das Dorf der Messer und mit eigenen Augen zu sehen wie sie produziert werden.
Das euch die Messer eben so gut wie mir gefallen freut mich sehr!
Meine Lieblingsmesser
Was macht die vietnamesischen Messer so besonders?
Die Werkstoffe die zur Produktion von Messern benutzt werden vereinen meist mehrere Metalle und werden Legierungen genannt. Diese Legierungen können entweder so zusammengesetzt sein, dass die Messer weniger Rostanfällig sind. Daneben gibt es aber auch eine Vielzahl nicht-rostfreier Stähle, die als Carbon- oder Kohlenstoffstahl bekannt sind.
Carbonstahl-Klingen verfärben sich ab der ersten Benutzung. Sie korrodieren und verändern sich dadurch mit der Zeit optisch. Diese Rostanfälligkeit bringt jedoch eine Reihe von Vorteilen mit sich:
— Carbonstähle sind härter als rostfreie Stähle.
— Härtere Stähle können schärfer ausgeschliffen werden.
— Ihre Schärfe nutzt sich langsamer ab.
— Die Form der Klingen in Kombination mit der Korrosion erhalten die Schnitthaltigkeit.
Du möchtest immer über neue Produkte informiert werden? Dann trage dich für meinen Newsletter ein und erfahre es als erster.